Listening “Ballade No. 1 in G Minor OP. 23″ Chopin – Beatrice Mastrodonato, Italien.
A, B, C, die Katze saß im Schnee. Christiane Held, Deutschland
Roberta Savolini, Italien.
Ilaria Pergolesi, Italien
Amanda van Munster, USA
Manuela Merl, Deutschland
Vera Simon, Brasilien
Anneliese Arnold, Deutschland
Lucky Pierre, USA
Antonia Mayol Castelló, Spanien
Antonia Mayol Castelló, Spanien
Bruna Berger, Brasilien
Karl Schreve, Deutschland
Alicia Malerba, Argentinien
Ignacio Navarro Cortez, Mexiko
Eni Ilis, Brasilien
Tugue Kir, Türkei
Barbara Cotignoli, Italien
Gamze Yildirim, Türkei
Ali Erdem Akmaz, Türkei
Halit Yilmaler, Türkei
Simge Tirkoglu, Türkei
Haluk Sabri Arvas, Türkei
Barbara Cotignoli, Italien
Leoni Pfeiffer, Deutschland
Juana Almaguer, USA
Birgit Schiffer, Deutschland
Marina Attiná Jozala, Brasilien
Jeanie
Christiane Held, Deutschland
Alevtina Nikonova, St. Petersburg/Russland
Alevtina Nikonova, St. Petersburg/Russland
Servane Morel, Belgien
Hanna Bayer, Deutschland
Ilaria Pergolesi, Italien
Cats – Dòrian Ribas Morinho, Brasilien
Cats – Dòrian Ribas Morinho, Brasilien
Cats – Dòrian Ribas Morinho, Brasilien
Cats – Cernjul Viviana Rodriguez, Argentinien
Gatos – Carla Vedelago, Niederlande
Cats – Roland Halbritter, Deutschland
Wer, wir?! – Morena Rogaiolli, Deutschland
Tatoo – Silvano Pertone
Catwalk 2 – Christiane Held, Deutschland
Catwalk – Christiane Held, Deutschland
a black cat – Lars Schumacher, Deutschland
Cats – Leopold Ploner, Deutschland
Cats – Wolfgang Kraus, Deutschland
Selbstbildnis mit Katze – Tanja Pitsch, Deutschland
Michel della Vedova, Frankreich
Stampart – Michel della Vedova, Frankreich
Italien Cats – Silvano Pertone, Italien
Please love me – Leo, Deutschland
Cat hugs – John Tennings, Irland
La Gatta – Vittoria Politano, Italien
Weihnachtskatze – Susanne Wierichs, Deutschland
Catcar – Horst Tress, Deutschland
Kolberg-Lipp, Brasilien
Gisela Pizatto, Brasilien
Ottmar Bergmann, Schweden
Maria José Silva, Portugal
Jasmina Petrović, Servien
Jen Mullen, USA
Robert Znajomski, Polen
Anja Ratzinger, Deutschland
Robert Znaiomski, Polen
Robert Znaiomski, Polen
Gianfranco Brambatti, Italien
Saza Schröder, Deutschland
Saza Schröder, Deutschland
Francesco Mandrino, Italien
Francesco Mandrino, Italien
Uwe Petruch, Deutschland
Ambassade d‘ Utopia, Frankreich
Henry Denander, Schweden
Moan Lisa, USA
Eléna Signori, Frankreich
Richard Baudet, Frankreich
Karyn Huberman, Spanien
Jürgen Olbrich, Deutschland
Richard Baudet, Frankreich
Nicole Clöer, Deutschland
Michael Ley, Berlin
Michael Ley,Berlin
Richard Baudet, Frankreich
Martha Aitchison, Großbritannien
Martha Aitchison, Großbritannien
Martha Aitchison, Großbritannien
Martha Aitchison, Großbritannien
Nicole Clöer, Deutschland
Nicole Clöer, Deutschland
Dórian Ribas Marinho, Brasilien
Paraschiva Horvath, Österreich
Paraschiva Horvath, Österreich
Julija Petrovna, Serbien
Julija Petrovna, Serbien
Simon Warren, England
Hélène Ouptier, Frankreich
Kaitlyn Sullivan, USA
Kaitlyn Sullivan, USA
Kaitlyn Sullivan, USA
Samantha Khaw, USA
Samantha Khaw, USA
Ingeborg Henrichs, Deutschland
Inge Schwörer, Deutschland
Inge Schwörer, Deutschland
Inge Schwörer, Deutschland
Bruno Chiarlone, Italien
Raquel Gociol, Agentinien
Alzira Ballestero, Brasilien
Ugur Halici, Türkei
Ingeborg Sack, Deutschland
Keziban Kibar, Türkei
Guido Capuano, Italien
Tiina Kainulainen, Finnland
Emine Kibar, Türkei
Ayse Kibar, Türkei
Balazs Bozoki, Ungarn
Nikolett Szokai, Ungarn
Krisztina Szabo, Ungarn
Bálint Márki, Ungarn
Timea Gyuris, Ungarn
Manó Nagy, Ungarn
Friszina Gyuris, Ungarn
Erika Ágoston, Ungarn
Anna Lóky, Ungarn
Manó Nagy, Ungarn
Renáta Szokai, Ungarn
Peter Seidel, Deutschland
Ingeborg Henrichs, Deutschland
Anna Karina Fries, Deutschland
Doris Schneider, Deutschland
Peter Seidel, Deutschland
Doris Schneider, Deutschland
Anna Karina Fries, Deutschland
Anna Karina Fries, Deutschland
Ahmet Musa Koc, Türkei
Mustafa Lutfi Ciddi, Türkei
Fatih Uğurlu, Türkei
Sami Naddah, Türkei
Türkan Erdem, Türkei
Mine Öztürk, Türkei
Nurcan Sert, Türkei
Sami Oeztuerk, Tuerkei
Sami Oeztuerk, Tuerkei
Erdinc Cakir, Tuerkei
Merluet Uenal, Tuerkei
Mehmet Suzuz, Tuerkei
Mustafa Kinik, Tuerkei
Miroslav-Batan Blagojevic, Serbien
Doris Schneider, OBA Mail Art Group, Deutschland
Natacha Boutry, Frankreich
Angie & Snooky, USA
Dadanautik, Deutschland
Antonia Mayol Castelló, Spanien
Antonia Mayol Castelló, Spanien
Marzia Maria Braglia, Italien
Über Mailart: Mail Art bezeichnet die über Postdienste verschickten Briefe, Karten, Gegenstände und Dokumentationen von Aktionen, Ausstellungen und anderen Kunstprojekten, die von den Mailart-Künstlern produziert, versendet, gesammelt und archiviert werden. Wesentlicher als die materiellen Objekte ist jedoch der Prozess der fortgesetzten kollektiven Selbstschöpfung des Netzwerks durch seine Akteure, also Handeln und Kommunikation: Mail Art ist eine Netzkunst. Im Kontext von Medientheorien und konzeptueller Kunst seit den 1960er Jahren galten die von Mail-Artisten oder Netzwerkern versendeten Gegenstände und Mitteilungen nur als Spuren des umfassenden künstlerischen, politischen und philosophischen Unternehmens Mail Art. In Anlehnung an den Begriff der „Fête Permanente/Eternal Network“ des Fluxus-Künstlers Robert Filliou wird Mail Art von den Beteiligten oft als „Ewiges Netzwerk“ verstanden, das jedem offensteht, einerlei ob er sich als Nicht-Künstler oder als Künstler begreift. Mail Art hat einen unkommerziellen Charakter und pflegt Distanz zum Kunstmarkt. Quelle: Wikipedia